Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
​
1. Allgemeines, Geltungsbereich
1.1 Die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Geschäftsbeziehungen zwischen uns und unseren Kunden und Kundinnen.
1.2 Mit der Vereinbarung eines Termins, sei es online, telefonisch, per WhatsApp, persönlich oder auf andere Weise, treten diese AGB automatisch in Kraft. Änderungen der AGB sind nur durch schriftliche Individualvereinbarungen möglich. Die AGB gelten mit der Vereinbarung eines Termins und sind grundsätzlich nicht widerruflich.
1.3 Unsere AGB sind maßgebend und verbindlich. Abweichende, widersprechende oder ergänzende AGB des Kunden oder der Kundin werden nur dann Bestandteil des Vertrages, wenn wir ausdrücklich schriftlich zustimmen. Diese Zustimmung ist erforderlich, unabhängig von der Situation, selbst wenn wir die Leistungen des Kunden oder der Kundin ohne Vorbehalt erbringen, nachdem wir von deren AGB Kenntnis erhalten haben.
1.4 Die Unwirksamkeit einzelner Bestimmungen berührt nicht die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen. Dies gilt auch, wenn einzelne Bestimmungen nicht zur Anwendung kommen.
2. Angebote
Unsere Angebote sind unverbindlich und können jederzeit ohne Verpflichtung geändert werden.
3. Terminvergabe
3.1 Behandlungen erfolgen auf Anfrage und nach vorheriger Terminvereinbarung für alle volljährigen und geschäftsfähigenPersonen. Bei Minderjährigen unter 18 Jahren ist die Zustimmung des gesetzlichen Vertreters erforderlich.
3.2 Wenn der Kunde oder die Kundin einen speziellen Termin wünscht, werden wir unser Bestes tun, um diesem Wunsch nachzukommen. Aufgrund der hohen Anzahl an Terminanfragen kann dies jedoch nicht immer gewährleistet werden.
3.3 Festgelegte Termine sind verbindlich. Mit der Vereinbarung eines Termins für eine unserer Dienstleistungen akzeptiert der Kunde oder die Kundin unser Vertragsangebot sowie unsere AGB verbindlich.
3.4 Eine verbindliche Terminvereinbarung erfolgt ausschließlich online, telefonisch, per WhatsApp, persönlich oder per E-Mail. Eine verbindliche Buchungsannahme über elektronische Kommunikationsmittel erfolgt erst nach Erhalt unserer Terminbestätigung.
3.5 Mit der Vereinbarung eines Termins willigt der Kunde oder die Kundin in die Verarbeitung seiner oder ihrer personenbezogenen Daten ein. Der Kunde oder die Kundin verpflichtet sich, korrekte Angaben wie den vollständigen Namen, die Mobil- oder Telefonnummer sowie die E-Mail-Adresse und Anschrift zu übermitteln. Diese Informationen sind erforderlich für unsere Kundendatenbank und die Kommunikation mit dem Kunden oder der Kundin.
3.6 Jeder Kunde und jede Kundin erhält die Terminbestätigung per WhatsApp, E-Mail, SMS oder persönlich.
4. Behandlungen
4.1 Die Dauer und der Umfang der Behandlung werden nach individueller Vereinbarung festgelegt und richten sich gegebenenfalls nach dem Zustand der Haut. Falls erforderlich, kann die Behandlungsdauer an die spezifischen Bedürfnisse des Kunden oder der Kundin angepasst werden. Wir geben Empfehlungen zur Behandlung ab, jedoch liegt die Entscheidung über Art und Umfang der Behandlung beim Kunden oder der Kundin.
4.2 Wir behalten uns das Recht vor, krankheitsanfällige Haut oder Körperstellen nicht zu behandeln. Der Kunde oder die Kundin ist verpflichtet, uns über bestehende Erkrankungen zu informieren, sofern die geplante Behandlung gesundheitliche Risiken für ihn oder sie selbst sowie für den/die Behandler/in darstellen könnte. In besonderen Fällen kann eine Behandlung durch ein ärztliches Attest genehmigt werden.
4.3 Die in der Preisliste angegebene Behandlungsdauer beginnt mit der Ankunft des Kunden und endet mit dessen Verabschiedung.
4.4 Es steht uns frei, die vereinbarten Behandlungen von qualifizierten Dritten durchführen zu lassen, die in unserem Auftrag und auf unsere Kosten handeln, es sei denn, es wurde ausdrücklich eine eigene Leistungserbringung zugesagt.
4.5 Sollte ein Termin aufgrund von Umständen, die außerhalb unseres Einflusses liegen oder aufgrund höherer Gewalt, nicht wahrgenommen werden können, informieren wir den Kunden oder die Kundin unverzüglich, soweit uns die erforderlichen Kontaktdaten vorliegen. In diesem Fall behalten wir uns das Recht vor, den Termin kurzfristig zu verschieben oder vom Vertrag zurückzutreten. Unsere gesetzlichen Rechte auf Rücktritt und Kündigung bleiben hiervon unberührt.
4.6 Wir weisen darauf hin, dass es gelegentlich zu Änderungen der Behandlungszeiten kommen kann. Daher sollte der Kunde oder die Kundin Verzögerungen zwischen den Terminen einplanen, insbesondere an Tagen mit hoher Auslastung.
5. Terminverzug durch den Kunden oder die Kundin
5.1 Das Kosmetikstudio Art of Beauty by Jamie arbeitet nach dem Bestellprinzip, d.h., es werden Termine speziell für den jeweiligen Kunden oder die jeweilige Kundin freigehalten. Sollte der Kunde oder die Kundin einen Termin nicht wahrnehmen können, muss dieser mindestens 48 Stunden vor dem Termin abgesagt werden. Die Absage muss persönlich, telefonisch oder schriftlich (per E-Mail oder WhatsApp) erfolgen.
5.2 Bei Behandlungsterminen nach Wochenenden oder Feiertagen muss die Absage bis spätestens 12:00 Uhr des letzten Öffnungstags vor dem Termin (Montag-Freitag) erfolgen.
5.3 Falls der Kunde oder die Kundin einen Termin nicht wahrnimmt und diesen nicht rechtzeitig, d.h. mindestens 48 Stunden im Voraus, absagt, behalten wir uns gemäß § 615 BGB das Recht vor, eine Gebühr für den nicht abgesagten Termin zu berechnen. Ein Anspruch auf Ersatzleistung durch den Kunden oder die Kundin besteht nicht.
5.3.1 Wird ein Termin nicht innerhalb der in 4.1 und 4.2 genannten Fristen abgesagt, berechnen wir Ausfallkosten in Höhe von 80% der vereinbarten Behandlungskosten pro Stunde/Einheit. Bei Bruchteilen von Stunden wird der Betrag anteilig berechnet.
5.4 Sollte eine rechtzeitige Absage aufgrund einer kurzfristigen Erkrankung nicht möglich sein, entfallen die Ausfallkosten nur, wenn die Absage unverzüglich erfolgt und die krankheitsbedingte Verhinderung innerhalb von drei Tagen nach dem abgesagten Termin durch ein ärztliches Attest nachgewiesen wird.
5.5 Die Stornierung oder Verlegung von Terminen kann ausschließlich telefonisch, per WhatsApp oder per E-Mail erfolgen. Es kann keine Garantie für die sofortige Vereinbarung eines Ersatztermins gegeben werden.
5.6 Bei verspäteter Ankunft hat der Kunde oder die Kundin lediglich Anspruch auf eine Behandlung innerhalb des vereinbarten Zeitrahmens. Wir behalten uns das Recht vor, die Behandlung bei einer zu großen Verspätung nicht durchzuführen, wenn dadurch das gewünschte Ergebnis nicht erzielt werden kann. In diesem Fall behalten wir uns vor, die volle Behandlungsdauer zu berechnen, sofern die Behandlung aufgrund eines nachfolgenden Termins pünktlich beendet werden muss.
5.7 Bei einer Verspätung von mehr als 15 Minuten kann der Termin leider nicht mehr wahrgenommen werden, und es muss ein neuer Termin vereinbart werden.
6. Preise und Zahlungsbedingungen
6.1 Sofern keine anderweitige Vereinbarung getroffen wurde, gelten die Preise, die zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses aktuell sind. Mit der Veröffentlichung neuer Versionen der Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) oder Preislisten verlieren vorherige Ausgaben ihre Gültigkeit. Es gilt deutsches Recht, wobei das UN-Kaufrecht ausgeschlossen ist.
6.2 Die vereinbarten Preise sind nach Abschluss der Behandlung zur Zahlung fällig. In bestimmten Fällen kann es erforderlich sein, Termine nur nach vorheriger Vorauszahlung anzunehmen. Dies trifft über das Buchungssystem zu, wenn der Kunden seinen Termin online bucht.
6.3 Auch Beratungen und Analysen sind kostenpflichtig.
6.4 Die Begleichung der Behandlungskosten kann in bar, per EC-Karte oder Kreditkarte erfolgen. Diese Regelung gilt auch für den Verkauf von Produkten oder Gutscheinen. Wir behalten uns das Recht vor, bei bestimmten Behandlungen eine angemessene Vorauszahlung zu verlangen.
7. Gutscheine
7.1 Die Gültigkeit aller Gutscheine, die vom Unternehmen verkauft werden, beträgt 36 Monate ab Ausstellungsdatum.
7.2 Eine Auszahlung des Gutscheinwertes oder etwaiger Restbeträge ist ausgeschlossen.
8. Eigentumsvorbehalt
Das Eigentum an der erworbenen Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung der Rechnung sowie der Begleichung sämtlicher weiterer Ansprüche aus dem Kauf- oder Liefervertrag bei uns.
9. Gewährleistung
9.1 Für die Behandlung verwendete Produkte entsprechen den Anforderungen des individuellen Hautzustands des Kunden oder der Kundin. Eine Garantie für die Verträglichkeit oder den Erfolg der Behandlung kann jedoch nicht übernommen werden. Dies gilt insbesondere, wenn Informationen im Vorgespräch unzureichend oder nicht wahrheitsgemäß mitgeteilt wurden. Kunden sind verpflichtet, auf relevante Krankheiten oder Zustände wie Allergien oder Infektionen hinzuweisen, die die Behandlung beeinflussen könnten. Siehe auch Punkt 4.2.
9.2 Offensichtliche Mängel an der Behandlung sind innerhalb von 3 Kalendertagen nach Feststellung dem Kosmetikstudio mitzuteilen. Andernfalls verfallen die Gewährleistungsansprüche.
9.3 Mängel sind schriftlich anzuzeigen, um die Wirksamkeit der Mitteilung sicherzustellen.
9.4 Im Übrigen gelten die gesetzlichen Bestimmungen für Gewährleistungsansprüche des Kunden oder der Kundin.
10. Haftung
10.1 Schadensersatzansprüche des Kunden oder der Kundin verfallen nach drei Monaten ab dem vertraglich vorgesehenen Abschluss der Behandlung, sofern sie nicht innerhalb dieser Frist geltend gemacht werden. Eine spätere Geltendmachung ist nur möglich, wenn der Kunde oder die Kundin ohne eigenes Verschulden daran gehindert war, die Frist einzuhalten.
10.2 Schadensersatzansprüche verfallen innerhalb eines Jahres ab ihrer Entstehung. Diese Regelung gilt nicht für Ansprüche aus unerlaubter Handlung.
10.3 Unsere Haftung, einschließlich der Haftung unserer Mitarbeiter und Beauftragten, ist auf Fälle von Vorsatz und grober Fahrlässigkeit beschränkt. Dies gilt nicht, wenn eine wesentliche Vertragsverpflichtung verletzt wird, d.h. eine Verpflichtung, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Kunde oder die Kundin vertrauen darf. Im Falle leichter Fahrlässigkeit ist die Haftung auf den vorhersehbaren und üblicherweise eintretenden Schaden begrenzt.
10.4 Gemäß § 9 Abs. 2 ProdHaftG (Produkthaftungsgesetz) und gemäß § 13 BGB gilt, dass eine Haftung für gesundheitliche Beeinträchtigungen ausgeschlossen werden kann, es sei denn, es handelt sich um grobe Fahrlässigkeit oder Vorsatz.
10.5 Die Haftung für gesundheitliche Beeinträchtigungen des Kunden oder der Kundin im Rahmen des Behandlungsvertrages ist auf die Deckungssumme unserer Betriebshaftpflichtversicherung begrenzt. Eine Haftung für nachträgliche Auswirkungen, die zum Zeitpunkt der Behandlung noch nicht bekannt sind, wird ausgeschlossen.
10.6 Sollte der Kunde oder die Kundin bei Vertragsabschluss unrichtige oder unvollständige Angaben zu seiner oder ihrer körperlichen Verfassung oder Vorbelastung machen, ist die Haftung des Studios Art of Beauty by Jamie nicht ausgeschlossen. Die Richtigkeit der Angaben des Kunden ist entscheidend für den Erfolg der Behandlung.
10.7 Wenn trotz fachgerechter Durchführung der Behandlung Folgeschäden auftreten, die aufgrund von Informationen, die der Kunde oder die Kundin verschwiegen hat, entstehen, entfällt unsere Haftung. Das gleiche gilt für Schäden, die durch Umstände entstehen, die dem Kunden oder der Kundin unbekannt und für uns nicht erkennbar sind. Bekannte Beschwerden wie Allergien, körperliche Einschränkungen, empfindliche Haut, Schwangerschaft oder Ähnliches müssen dem Personal des Kosmetikstudios Art of Beauty by Jamie vor der Behandlung mitgeteilt werden.
10.8 Wenn der Kunde oder die Kundin die Anweisungen oder Empfehlungen des Kosmetikstudios Art of Beauty by Jamie zur Vorbereitung auf die Behandlung nicht oder nur teilweise befolgt, entfällt die Haftung des Studios.
10.9 Wir behalten uns das Recht vor, Schadensersatz für von Kunden oder Kundinnen verursachte Schäden zu verlangen. Diebstähle werden angezeigt.
10.10 Wir übernehmen keine Haftung für Diebstahl von Eigentum unserer Kunden oder Kundinnen, das sich im Institut befindet, einschließlich Garderobe und anderer persönlicher Gegenstände.
11. Warenumtausch
Der Umtausch von Aktionsware, speziell bestellter Ware, bereits genutzten Produkten sowie nicht originalverpackten Produkten ist ausgeschlossen.
12. Erfüllungsort, Recht und Gerichtsstand
Die Erbringung der Leistungen sowie die Zahlung erfolgen am Standort des Kosmetikstudios Art of Beauty by Jamie in Wiehl. Es gilt deutsches Recht. Als Gerichtsstand wird das sachlich zuständige Amtsgericht Gummersbach vereinbart, sowie der Gerichtsstand am Wohnsitz des Verbrauchers.
13. Datenschutz / Fotos
13.1 Die von Ihnen übermittelten personenbezogenen Daten wie Name, Adresse, Telefonnummer oder E-Mail-Adresse werden ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage, Bereitstellung von Sonderangeboten/Informationen, Abwicklung Ihrer Bestellung und Durchführung der gebuchten Behandlungen verwendet. Ohne Ihre ausdrückliche schriftliche Einwilligung werden Ihre Daten nicht an Dritte weitergegeben. Bitte beachten Sie, dass Ihre E-Mail-Adresse für Terminerinnerungen an ein vertrauenswürdiges Unternehmen weitergegeben wird, das diese Informationen ebenfalls vertraulich behandelt. Weitere Informationen hierzu finden Sie auch unter den Punkten 3.4 bis 3.6.
13.2 Falls vor, während oder nach der Behandlung Fotos gemacht werden, um den Fortschritt der Behandlung zu dokumentieren oder zu verfolgen, ist es erforderlich, dass Sie zuvor Ihre ausdrückliche mündliche oder schriftliche Zustimmung zur Verwendung und Veröffentlichung dieser Fotos erteilen. Sie haben das Recht, Ihre Zustimmung zur Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten und Bilder jederzeit schriftlich oder per E-Mail zu widerrufen.
14. Haftungsausschluss – Internetseite
Die Inhalte der Website wurden mit größter Sorgfalt zusammengestellt. Dennoch übernehmen wir keinerlei Gewähr für die Aktualität, Richtigkeit, Vollständigkeit oder technische Genauigkeit der bereitgestellten Informationen auf dieser Website. Alle Inhalte wurden nach bestem Wissen und Gewissen erstellt. Für Schäden, die durch die Nutzung oder den Zugriff auf Daten, Inhalte oder Computerviren entstehen, übernehmen wir keine Haftung. Wir behalten uns das Recht vor, Teile der Website oder das gesamte Angebot ohne vorherige Ankündigung zu ändern oder zu ergänzen. Wir weisen darauf hin, dass wir keinen Einfluss auf die Gestaltung, den Inhalt oder die Urheberschaft von verlinkten Seiten haben und deshalb keine Verantwortung für diese übernehmen. Diese Haftungsausschlussklausel gilt für alle innerhalb unseres Internetangebots gesetzten Verweise und Links.
15. Schlussbestimmungen
15.1 Der Kunde oder die Kundin kann Aufrechnungs- oder Zurückbehaltungsrechte nur geltend machen, wenn der Anspruch entweder rechtskräftig festgestellt oder unbestritten ist.
15.2 Eine Übertragung der Ansprüche aus diesem Vertrag durch den Kunden oder die Kundin ist ausgeschlossen. Der Kunde oder die Kundin ist zudem nicht berechtigt, Ansprüche aus dem Vertrag abzutreten.
15.3 Sollte eine oder mehrere Bestimmungen dieses Vertrages ganz oder teilweise unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen hiervon unberührt. Dies gilt auch, wenn ein Teil einer Regelung unwirksam ist, der andere Teil jedoch wirksam bleibt. In einem solchen Fall wird die unwirksame Bestimmung durch eine Regelung ersetzt, die den wirtschaftlichen Interessen der Vertragsparteien am nächsten kommt und nicht im Widerspruch zu den übrigen Bestimmungen des Vertrages steht.
Mit der Vereinbarung eines Termins erklärt sich der Kunde oder die Kundin mit den Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) einverstanden.